News
Neues Quartier auf dem Bürgerspital-Areal Amberg
Im Zentrum der Amberger Altstadt entsteht in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit hoher städtebaulicher, sozialer und architektonischer Qualität: Auf dem Gelände des ehemaligen Bürgerspitals plant das Werkvolk Amberg eine moderne Wohnanlage mit rund 55 Einheiten, Gemeinschaftsflächen und integrierter Tiefgarage.
BPM Projektmanagement wurde mit der Projektsteuerung beauftragt und begleitet das Bauvorhaben von Beginn an. Nach intensiver Abstimmung mit der Stadt Amberg und den Fachplanern wurde nun die Gestaltung der Fassade konkretisiert – ein wichtiger Meilenstein, um die weiteren Planungsschritte vorzubereiten und den Bauantrag einreichen zu können.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem durchgrünten Innenhof mit Gemeinschaftsgarten und Dachgarten sowie auf der barrierefreien Erschließung. Ein Teil der Wohnungen – insgesamt 30 Einheiten – ist als öffentlich geförderter Wohnraum vorgesehen und soll einkommensschwächeren Haushalten zur Verfügung stehen.
Auch die Tiefgarage wurde neu konzipiert: 58 Stellplätze entstehen unterhalb des neuen Gebäudeensembles, zusätzlich wird eine bereits bestehende Tiefgarage mit 31 Plätzen unter der benachbarten Aula der Wirtschaftsschule angebunden. Die Zu- und Abfahrt erfolgt über die Ziegelgasse und ist bereits mit der Stadtplanung abgestimmt.
Der Bauantrag soll bis Ende 2025 eingereicht werden, der Baustart ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Die Fertigstellung ist Anfang 2028 vorgesehen.
Wir freuen uns, dieses ambitionierte Vorhaben im Herzen Ambergs gemeinsam mit allen Beteiligten voranzubringen – ein starkes Signal für mehr urbanen, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum.
Oberpfalz TV | Video (ab ca. 3:41 min)
Planungszeichnungen: © evh_ architekten gmbh