Souveräne Ausschreibung von Planungsleistungen
Nach GWB müssen öffentliche Auftraggeber sämtliche Architekten-, Ingenieur- und sonstigen freiberuflichen Leistungen ab Erreichen des jeweils gültigen Honorarschwellenwerts, europaweit im Rahmen eines sogenannten VgV-Verfahrens ausschreiben und vergeben.
BPM hat langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Großbaumaßnahmen. Mit jährlich über 100 durchgeführten VgV-Verfahren – vormals VOF – ist die professionelle und reibungslose Durchführung von Ausschreibungen für uns Tagesgeschäft.
Unser Rundum-Sorglos-Paket für VgV-Verfahren sichert Ihnen eine problemlose Abwicklung. Endgültige Entscheidungen verbleiben bei Ihnen als Vergabestelle.
Mit diesen umfangreichen Erfahrungen ist unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Max Knödlseder auch „Qualifizierter Vergabeberater” der Bayerischen Ingenieurekammer Bau sowie der Bundesingenieurkammer.
Sicheres VgV-Verfahren mit BPM
- Betreuung aller gängigen Vergabeplattformen
- Erstellung eines Vergabeterminplans
- Wahl der richtigen Vergabeart
- Zusammenstellung der Vergabeunterlagen
- Abstimmen von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Vorschlagen der Vertragsinhalte
- Versand der Vergabebekanntmachungen
- Entgegennahme und Prüfung der Teilnahmeanträge
- Nachfordern fehlender Unterlagen
- Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern
- Entgegennahme der Angebote
- Durchführung der Angebotseröffnung
- Erstellen der Niederschrift der Angebotseröffnung
- Fortlaufende Erstellung des Vergabevermerks
- Vorbereitung der Auftragsschreiben
- Versand der Information § 134 GWB
- Bekanntmachung über vergebene Aufträge auf den entsprechenden Plattformen
- Meldung bei Destatis